!! Offizielle Bekanntmachung zum Thema Corona Virus - Absage von Veranstaltungen >> Infos !!
Wegen der Corona-Pandemie sind bis auf Weiteres alle Veranstaltungen abgesagt.
Die beliebte Broschüre in ihrer 6. Auflage mit allen Veranstaltungen im aktuellen Jahr 2020 zum Download >> PDF
Aktuell zur Corona-Lage:
Das Gemeindebüro bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Zu persönlichen Gesprächen bitten wir um Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 1536 oder
2627 oder per Mail info@siefersheim.de.
• Bürger-Info >> INFO
• Artikel aus der AZ vom
25.01.2019
>> Zauberwort
"Eigenleistung"
Liebe Siefersheimer Bürgerinnen und Bürger!
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wer hätte zum Jahreswechsel 2019/2020 gedacht, dass eine Pandemie unser Leben bestimmen wird?
weiterlesen ... >> PDF
Liebe Gäste! Siefersheim heißt Sie auf seinen wunderschönen Wanderwegen herzlich willkommen. Bitte nutzen Sie bei Ihrem Besuch den ausgewiesenen Wanderparkplatz „Am
Gänsborn“.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit in Siefersheim!
Siefersheim wurde vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz im Juni zur Gemeinde des Monats gewählt
Mit rund 1.300 Einwohner ist Siefersheim die viertgrößte Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Wöllstein. Die Siefersheimer Gemarkung ist 628 Hektar groß.
Als Weinbaugemeinde liegt Siefersheim im größten Weinbau treibenden Landkreis Deutschlands und mitten im Weinanbaugebiet Rheinhessen.
Lesen Sie hier mehr zu unserem schönen Weindorf...
SWR1 hebt ab: Multikopterfilm 2017
Allgemeine Zeitung, 30.06.2016: Ortsportrait (PDF)
Infos Dorferneuerung: Übersicht der Ergebnisse
Wetterstation in Wöllstein | Wetter wie es ist in Siefersheim
Wir, das Hackerkollektiv Helaunonimus, haben die Webseite der Ortsgemeinde Siefersheim gekapert.
Dies ist ab sofort die Seite der Spaßaktivisten der 5PV66.
Ab dem 11.11.2020 gilt folgendes
Närrisches Grundgesetz der Siefersheimer Fastnacht Corona Edition
Präambel
Unsere Siefersheimer Fastnacht soll für alle nachfolgenden Generationen und für alle vorausgegangenen Generationen als das schönste, größte und auch älteste Volksfest erhalten bleiben. Auch Corona kann die Bedeutung der Siefersheimer Fastnacht nicht schmählern, im Gegenteil, ein jeder Siefersheimer ist dazu angehalten, vergangene närrische Momente, Revue passieren zu lassen, sodass die Vorfreude auf eine gemeinsame Kampagne 2021/22 bis ins Unermessliche steigt.
Es lebe die Siewerschemer Fassenacht!