„Siefersheim 2025… da geht was!“
Neben den allgemeinen Wander- und Festterminen sind auch in diesem Jahr wieder unsere Vereine und Institutionen vertreten, die sich auf viele Besucher zu ihren Veranstaltungen freuen.
Die Broschüre ist bei der Ortsgemeinde, auf dem Wochenmarkt, in den bekannten Verteilerkästen an den Parkplätzen, den Weingütern und weiteren Teilnehmern erhältlich.
Prall gefüllt mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Terminen freuen wir uns auf ein spannendes Jahr 2025 in Siefersheim!
Hier können Sie die Broschüre als PDF herunterladen >> PDF
Aktuelles zum Stand Glasfaser Ausbau:
Uns wurde mitgeteilt, dass der Ausbau in Siefersheim und Wöllstein dieses Jahr zeitnah beendet werden soll. "Bau beenden" beinhaltet auch die Mängelbeseitigung und Aktivierung der Kunden.
Der erste Fokus wird mit einer Kolonne noch vor Ostern bezüglich Mängelbeseitigung gesetzt, daraufhin nach Ostern, soweit es die Genehmigungslage hergibt, wird auch der aktive Ausbau starten.
>> Spatenstich Glasfaserausbau
und aktuelle Infos März 2024
>> Aktuelle Infos November
2023
>> Infos zum Glasfaser-Ausbau
>> Presse-Info August
2023
Ab sofort können wir in und um das Siefersheimer Dorfgemeinschaftshaus öffentlich zugängliches WLAN anbieten. Dank einer Förderung der EU in Höhe von 15.000,- Euro und der freundlichen Unterstützung der Fa. Gasser aus Alzey, wurden in den letzten Wochen die technischen Voraussetzungen geschaffen. Die Leitungen sind ab sofort freigeschaltet.
Mit rund 1.250 Einwohner ist Siefersheim die viertgrößte Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Wöllstein. Die Siefersheimer Gemarkung ist 628 Hektar groß.
Als Weinbaugemeinde liegt Siefersheim im größten Weinbau treibenden Landkreis Deutschlands und mitten im Weinanbaugebiet Rheinhessen.
Lesen Sie hier mehr zu unserem schönen Weindorf...
Allgemeine Zeitung, 30.06.2016: Ortsportrait (PDF)
Infos Dorferneuerung: Übersicht der Ergebnisse
Wetterstation in Wöllstein | Wetter wie es ist in Siefersheim